 
            Das Körpergewicht
            Der menschliche Körper besteht aus verschiedenen Gewebetypen u.a. aus der Fettmasse, Muskelmasse,
                Knochensubstanz und dem Körperwasser. Eine herkömmliche Körperwaage gibt lediglich das Körpergewicht an.
                Für eine Aussage über den Gesundheitsstatus sind jedoch Informationen über die vorhandene Masse der
                Gewebearten und die Körperzusammensetzung, also das Verhältnis der Gewebearten zueinander, notwendig.
            
        
        
             
            Die Bioelektrische Impedanzanalyse
            Um die Körperzusammensetzung zu ermitteln, wird sich die unterschiedliche Leitfähigkeit der Gewebearten
                zu Nutze gemacht. Bei der BIA-Messung wird ein schwacher Wechselstrom durch den Körper geleitet. Der
                dabei gemessene Körperwiderstand dient zur Berechnung der einzelnen Körperkompartimente. 
            Durch die medizinische Validierung der BIA, sind die Analyseergebnisse sehr aussagekräftig.
                Beispielsweise stimmen die Werte zur Muskelmasse zu 97 % mit einer MRT-Messung überein.
        
        
             
            Die Messung und Auswertung
            Die Seca-Waage misst die einzelnen Körpersegmente mittels 8 Punkte-Technologie. Die Füße werden auf den
                Fuß-Sensoren platziert und die Hände umschließen die Sensoren der Stehhilfe. Die Messdauer beträgt 24
                Sekunden. Anschließend sind die Ergebnisse digital einsehbar.
            Durch die medizinische Validierung der BIA, sind die Analyseergebnisse sehr aussagekräftig.
                Beispielsweise stimmen die Werte zur Muskelmasse zu 97 % mit einer MRT-Messung überein.
            Die Software erstellt Grafiken zur Veranschaulichung der Analyseergebnisse. Ersichtlich wird der
                IST-Status der Körperzusammensetzung und ein Vergleich mit Referenzwerten. Darüber hinaus kommt es bei
                mehrmaliger Durchführung der Messung zu einer Verlaufsdokumentation.
            Video - deutsche Version
            Video - english Version